
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Saerbeck in den Bioenergiepark (www.klimakommune-saerbeck.de)
Die Gemeinde Saerbeck ist über weite Grenzen von NRW hinaus bekannt als eine der führenden Klimakommunen. Gerade in der jetzigen Zeit kommt dem Klimaschutz und der Einsparung von Energie eine immer größere Bedeutung zu. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher den Bioengergiepark Saerbeck im Rahmen einer rd. 2stündigen Führung besichtigen. Wir erhalten u.a. Erläuterungen zum Wandel vom ehemaligen Munitionsdepot zum Bioenergiepark.
Wir treffen uns um 12:20 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 12:30 Uhr mit dem Bus nach Saerbeck. Rückkehr wird gegen 19:00 Uhr sein. Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Straße 53, 33528 Harsewinkel (Tel. 05247/9231-0).
Die Kosten für den Ausflug sind letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl und beinhalten die Kosten für die Busfahrt sowie die Gebühren für die Führung (Beginn um 14:00 Uhr). Die Kosten für das gemeinsame Kaffeetrinken in der „Luncherie“ auf dem Gelände des Bioenergieparks sind vor Ort selbst gesondert zu zahlen. Ausgehend von einer Teilnehmerzahl von 30 Personen belaufen sich die Kosten auf EUR 27,50 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 32,50 pro Person für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens zum 15.07.2022 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Da die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt bitten wir Sie sich zeitnah anzumelden. Es gelten die jeweils gültigen Coronaschutzverordnungen.
Nach Ende der Anmeldefrist werden wir Sie entsprechend informieren und Sie dann bitten den Teilnehmerbetrag bis zum 25.07.2022 auf das nachstehende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Fahrt nach Emsbüren
Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
St. Josefs Haus
Spieker Str. 40
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181
Wie aus unserer Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit herzlich zur Besichtigung des St. Josef-Hauses einladen.
Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommende Gäste.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 10.10.2022 bei
Herrn Alfons Dierkes Telefon 02525 3181
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Alfons Dierkes
Vorsitzender-

Pauluskirche
Bismarckstr. 37
59229 Ahlen
Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen TOTENGEDENKEN der verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen sowie der CDU-Ortsunion Süd-Ost mit Pfarrer Markus Möhl und Willi Stroband
Wir beginnen um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche, Bismarckstr. 37 in Ahlen.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein in der CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35 in Ahlen. .
Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen
Matthias Harman
Vorsitzender der CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost
BusparkplatzPlanwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.
Wir fahren zum Landtag nach Düsseldorf und besuchen unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier. Wir möchten Sie, die Mitglieder der Ortsunionen Telgte und Westbevern und der Seniorenunion, herzlich dazu einladen. Auch Ihre PartnerInnen sind dazu herzlich eingeladen.
Wir möchten morgens gemeinsam von Telgte und Westbevern mit dem Bus nach Düsseldorf starten, dort ein wenig in das bunte Treiben der Großstadt Düsseldorf eintauchen, den Rhein erleben und am Nachmittag live am Politikgeschehen im Landtag teilnehmen.
8:00 Uhr Start am Busparkplatz Planwiese Telgte.
8:20 Uhr Westbevern-Dorf: Einstiegsmöglichkeit Bushaltestelle Kirche
8:30 Uhr Westbevern-Vadrup: Einstiegsmöglichkeit Bahnhof
ca. 11:00 Ankunft in Düsseldorf, Busparkplatz , Stadtspaziergang
12:00 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen
13:30 Uhr Rückkehr zum Busparkplatz, Fahrt zum Landtag
14:00 Uhr Ankunft im Landtag, Sicherheitscheck
14:30 Uhr Begrüßung durch den Besucherdienst
15:00 Uhr Besuch einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne
16:00 Uhr Gespräch mit Daniel Hagemeier MdL
17:00 Uhr Kaffeetrinken (wir sind Gäste des Landtages)
17:30 Uhr Start Rückfahrt nach Telgte
ca. 20:00 Ankunft in Westbevern und Telgte
Kosten: pro Teilnehmer 15 Euro plus Selbstverpflegung (Mittagessen)
Bitte, beachten Sie: Die Plätze für den Besuch des Landtages sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2022 bei:
Anne-Katrin Schulte (schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614) oder
Dietmar Große Vogelsang (dietmar.grosse.vogelsang@web.de oder 0171-4826911).
Es stehen insgesamt 50 Plätze zur Verfügung. Falls es mehr Anmeldung geben sollte, werden die Anmeldungen entsprechend ihres zeitlichen Eingangs berücksichtigt. Es gilt bei der Anmeldung das Windhundprinzip.
Bitte, beachten Sie: Es gelten die dann vorgeschriebenen Corona-Regeln. Während der Busfahrt besteht Maskenpflicht. Denken Sie unbedingt an Ihren Personalausweis.
Zur Anmeldung im Besucherzentrum des Landtages benötigen wir folgende Daten von Ihnen: Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer. Bitte, teilen Sie uns auch mit, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen, z.B. aufgrund einer Gehbehinderung.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen/Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorsitztenden der CDU Ortsunionen und der Senioren Union
Hotel EmshofSassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de
Zu unserem ersten Stammtisch lade ich herzlich ein.
Unser Gast ist Frederik Büscher, Vorsitzender der CDU Fraktion
im Rat der Stadt mit dem Thema „Aktuelles aus dem Rat der Stadt“.
Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell geltenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, einzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag unser Bürgermeister
Rolf Mestekemper unser Gast ist.
In seinem Vortrag blickt er auf zwei Jahre als Bürgermeister in Beelen zurück und informiert uns über die Herausforderungen und Ziele unserer Gemeinde in den nächsten Jahren.
In der anschließenden Diskussion haben wir natürlich die Möglichkeiten Fragen zu stellen.
Wir hoffen, das unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist wie immer dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer gegen Kostemnübernahme bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
Zu unserer nächsten Veranstaltung, dem Besuch des „Blaufärberhauses Memmesheimer“ des Heimatvereins, möchten wir Sie herzlich einladen.
Herr Dr. Thomas Ostendorf wird uns durch das Haus führen
und einen Einblick in die Geschichte des Blaufärberhauses geben.
Anschließend werden wir dort auch gemeinsam Kaffee trinken,
der Kostenbeitrag beträgt 15,00 € pro Person.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten bis zum 14.11.2022 bei:
Karola Gerdemann Tel.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt Tel.: 02504 933153
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen
Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück mit Stadtbesichtigung..
Besuchsprogramm:
12:45 h Treffen am Stadthallen-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße
13:00 h Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen,
ca.14:15 h Ankunft in Osnabrück
14:30 h Stadtführung mit Stadtführern in 2 Gruppen
16-19:30 h Freie Zeit zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt etc. 19:30 h Rückfahrt nach Ahlen
ca. 20:30 h Ankunft in Ahlen.
Der Kostenbeitrag für die Fahrt mit Stadtführung beträgt 20 Euro für Mitglieder, 22 Euro für Nichtmitglieder und wird im Bus kassiert.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen Oelde.
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 0177-51 14 151 oder per Mail an peterschmies@aol.com. Anmeldeschluss 21.11.2022!
Die Anmeldung ist verbindlich und der Reisepreis auch bei Absage zu entrichten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen
Landhaus Schulze OsthoffEinener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de
"Was lange währt, wird endlich gut!...
Nachdem wegen Corona das vorweihnachtliche Treffen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde nunmehr ganz herzlich ein:
Mittwoch 30. November 2022 um 15.00 Uhr
in das Landhaus Schulze Osthoff in Einen Müssingen,
Einener Dorfbauerschaft 14, 48231 Warendorf.
Der Autor Norbert Nientiedt aus Münster wird aus seinen Büchern kleine, feine Geschichten vortragen, die aus eigenen Begegnungen und Begebenheiten entstanden sind (auch käuflich zu erwerben)
In einem Pressebericht heißt es u.a. über Norbert Nientiedt: "In scheinbar unbedeutenden Alltagsgeschichten erfahren die Zuhörenden Offenheit, Dankbarkeit und die Erfahrung von Glück. Dabei moralisiert und kommentiert er nicht. Mit seinen Begegnungsgeschichten gibt er Anstoß selbst aktiv zu werden".
Begleitet wird Norbert Nientiedt mit Gesang und Gitarre von Sebastian Rümmelein.
Lassen Sie sich überraschen!
Bei Kaffee und Kuchen, der für 7,50 Euro angeboten wird, berichtet Herr Schulze Osthoff über die Geschichte seines Hofes.
Um gut planen zu können bitten wir um Anmeldungen bei U. Puke Tel. 02526 701 oder in der CDU-Geschäftstelle, Tel.: 02581 94640, Email info@cdu-kreis-waf.de
Mit diesem Angebot können wir alle uns gut in die beginnende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen und damit beenden wir zugleich das Veranstaltungsjahr 2022.
Wir hoffen auf ihre Teilnahme und bleiben Sie gesund.
Bis zum 30. November grüßen wir ganz herzlich,
im Namen des gesamten Teams:
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Frau Judith Spittler
Leiterin der Beratungsstelle Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen, unser Gast ist.
In ihrem Vortrag „Energiesparen im Alltag“ , gibt sie Tipps zum Energiesparen im Haushalt und erläutert bei Bedarf auch Fragen rund um die Strom- und Gasabrechnung.
Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist, wie immer, dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer gegen Kostemnübernahme bestens gesorgt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort um Anmeldung bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de).
Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender